Gestell- und Trommelverfahren: max. Maße in mm L x B x T - 1500 x 350 x 750
Wir bieten auch Spezialbeschichtung für besonders hohen Korrosionsschutz und Härte an:
Doppelte Nickelbeschichtung (Kombinationsschicht) bestehend beispielsweise aus
► je einer chemischen mittel- und hochphosphorhaltigen Nickelschicht (Mid und High Phos) oder
► je einer chemischen (Mid-/High Phosphor) und galvanischen Nickelschicht
Die chemische Vernickelung ist ein chemischer, stromloser Prozess. Das chemische Vernickeln hat den großen Vorteil der gleichmäßigen Abscheidung auf dem gesamten und noch so unterschiedlichen Bauteil.
Da das Schichtwachstum beim chemischen Vernickeln gleichmäßiger ist als beim galvanischen Vernickeln, werden auch Hohlräume, Bohrungen, Gewinde etc. zuverlässiger beschichtet - siehe Grafik.
Chemisch Nickel ermöglicht die funktionelle Veredelung von Eisen/Edelstahl, Aluminium und Buntmetallen. Das Leistungsspektrum der chemisch aufgetragenen Nickelschicht reicht von chemischer Beständigkeit, Maßhaltigkeit und exzellentem Gleitverhalten über elektrische Leitfähigkeit bis hin zu besonderer Härte.
Darüber hinaus beschichtet Chemisch-Nickel konturentreu und gleichmäßig. So gewährleistet die Schicht optimale Veredelung selbst für geometrisch komplexe Werkzeugteile mit Kanten und Vertiefungen, zugänglichen Hohlräumen oder Bohrungen.
Die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit von Chemisch Nickel ist abhängig vom Phosphorgehalt der Schicht. Dieser Gehalt erhöht oder senkt sich je nach Zusammensetzung des Elektrolyten und verändert sich unter speziell definierten Verfahrensbedingungen.
Schichtdicke beeinflusst die Beständigkeit der Veredelung:
Autokatalytischer Nickelüberzug
Vernickeln nach DIN EN ISO 4527 (Ersetzt DIN 50966)
Zeichnungsangaben:
Autokatalytischer Nickelüberzug
ISO 4527 GG//NiP(C) SS/[HT(TEMP)H]
GG – Grundwerkstoff: Fe, Al etc.
C – Phosphor Gehalt in %
SS – Mindestschichtstärke in μm
HT – Symbol für Wärmebehandlung zur Härtesteigerung
TEMP – Temperatur in °C H – Temperzeit in Stunden
Beispiele:
Autokatalytischer Nickelüberzug – ISO 4527 – Fe//NiP(8) 5// Autokatalytischer Nickelüberzug – ISO 4527 – Fe//NiP(8) 10/[HT(400)1]
Doppelte Schrägstriche stehen für ausgelassene Prozessschritte wie z.B. Wärmebehandlungen.